E.T.E Chronicle Tier-Liste
Das E.T.E.Epos ist ein Action-Rollenspiel (RPG), das die Spieler in eine zukünftige Welt einTaucht, in der mächtige Konzerne wie die Ygodra Corporation um die Vorherrschaft kämpfen. Die Spieler übernehmen die Rolle der "Aushilfskräfte", führen Truppen von weiblichen Piloten an, die fortschrittliche Mechs namens "E.T.E" auf verschiedenen Schlachtfeldern betreiben.
Verständnis der Rangliste
In E.T.E.Epos werden Charaktere basierend auf ihrer Leistung, Fähigkeiten und ihrem allgemeinen Einfluss im Kampf in Ränge eingeteilt. Die Ränge reichen von S (oberste Rang-Einheiten) bis B (Einheiten mit begrenzter Effektivität).
S-Rang-Einheiten
S-Rang-Einheiten gelten als die mächtigsten und vielseitigsten im Spiel, bieten außergewöhnliche Schadensausbeute, Zähigkeit und einzigartige Fähigkeiten. Diese Einheiten werden wärmstens empfohlen für Spieler, die ihr Team optimal zusammenstellen möchten.
- Izumo Prototyp: Ein schwerer Panzercharakter, der sich hervorragend für Seeschlachten eignet, Izumo ist in der Lage, erheblichen Schaden zu verursachen, Verbündete zu schützen und sich selbst zu regenerieren, was sie zu einer unangreifbaren Panzerin macht.
- Weiße Schwane: Bekannt für ihre effektiven Bereichsangriffe (AOE) auf hintere Reihe Gegner, ist die Weiße Schwane besonders nützlich für Anfänger aufgrund ihres einfachen Spielstils.
- Bolt: Ausgerüstet mit Debuff-Fähigkeiten, die das Gegnerpanzerung reduzieren und den Schaden der Verbündeten erhöhen, trägt Bolt erheblich dazu bei, im Kampf eine Überlegenheit zu erlangen.
- Caspimore Typ III: Eine vielseitige Einheit, die für ihre robuste Leistung in verschiedenen Kampfszenarien bekannt ist.
- Avenger: Berühmt für seine außergewöhnlichen Kampffähigkeiten, hebt sich Avenger als eine der stärksten verfügbaren Einheiten hervor.
A-Tier-Einheiten
A-Tier-Einheiten sind starke Leistungsträger, die S-Tier-Charakteren effektiv zur Seite stehen können, wertvolle Fähigkeiten und Fähigkeiten bieten, um die Teamdynamik zu verbessern.
- August: Eine vielseitige Einheit, die sich an verschiedene Kampfsituationen anpassen kann und strategische Vorteile bietet.
- Caesar: Bietet ausgewogene Angriffs- und Verteidigungsfähigkeiten und ist eine zuverlässige Wahl für verschiedene Teamzusammensetzungen.
- Morning Mist: Spezialisiert auf schnelle Angriffe und Ausweichmanöver, ideal für Schussfang-Taktiken.
- Langbogen: Überzeugt im Nahkampf, bietet konstanten Schaden aus der Ferne.
- Leo Hunter: Kombiniert Agilität mit präzisen Treffern und ist effektiv gegen priorisierte Ziele.
B-Tier-Einheiten
B-Tier-Einheiten gelten im hohen Spiellevel als weniger effektiv aufgrund ihrer begrenzten Fähigkeiten und geringeren Leistungsmetriken. Sie erfordern erhebliche Investitionen, um im fortgeschrittenen Inhalt wettbewerbsfähig zu sein.
- Lyre MX: Eine spezielle Einheit für Landkriegs-Kämpfe, die spezifische Fähigkeiten bietet.
- Zero Wing: Spezialisiert auf Luftkampfeinsätze, weist aber in anderen Kampfsituationen geringe Vielseitigkeit auf.
- Unite: Agiert als Unterstützer im Luftkampf und bietet im Vergleich zu höheren Rang-Einheiten begrenzte Nützlichkeit.
- Silberfalter: Ein Feuerkraft-Einheit für Luftkampfeinsätze mit eingeschränkter Effektivität.
- Chieftain: Eine spezielle Einheit für Landkriegs-Kämpfe, die begrenzte strategischen Wert bietet.
Persönliche Empfehlungen
Basierend auf aktuellen Analysen, und BolzenSehr empfohlen aufgrund ihrer prägnanten Fähigkeiten und Synergie mit verschiedenen Teamzusammensetzungen. Die AoE-Angriffe des Weißen Schwans und die Debuff-Skills von Bolt können die Kampfergebnisse erheblich verbessern.
Die Auswahl der richtigen Einheiten in E.T.E Chronicle ist entscheidend für den Erfolg in verschiedenen Kampfszenarien. Der Fokus auf S-Tier-Einheiten wie Izumo Prototype, Weißer Schwan, Bolt, Caspimore Type III und Avenger kann einen erheblichen Vorteil bieten. Allerdings ist es wichtig, den eigenen Spielstil und die Team-Synergie bei der Zusammenstellung Ihrer Gruppe zu berücksichtigen. Schlussfolgerung